Hoffnungsklänge e.V.

Hoffnungsklänge und die Musikschule Rocinha
in Rio de Janeiro
Der Verein Hoffnungsklänge e.V. finanziert die Musikschule Rocinha in der größten Favela von Rio de Janeiro. Dort bekommen benachteiligte Kinder und Jugendliche seit über 30 Jahren eine kostenlose musische Bildung. Ihre Liebe zur Musik verändert ihr Leben, stärkt ihr Selbstwertgefühl und fördert ihr persönliches Wachstum. Auch lernen sie Teamarbeit, Disziplin und Selbstkontrolle, was ihnen hilft, sich in ihrer lebensfeindlichen Umgebung zu behaupten.
Engagierte Lehrer/innen unterrichten mehr als nur Noten und Rhythmen. Durch ihre Hingabe und Leidenschaft verwandeln sie Musik in eine Kraft der Veränderung, die Gemeinschaft stärkt und Träume wachsen lässt. Dafür verdienen sie eine faire Bezahlung.
Unterstützen Sie die Musikschule Rocinha mit Ihrer Spende.
Helfen Sie uns, unsere Arbeit fortzusetzen

Der Musiklehrer Hans Ulrich Koch wurde auf die sozialen Missstände in der Rocinha aufmerksam, als er Lehrer in der Deutschen Schule von Rio de Janeiro war.

Die Rocinha ist die größte Favela von Rio de Janeiro, wo ca. 150.000 Bewohner in menschenunwürdigen Verhältnissen leben. Hinzu kommt die mächtige Präsenz der Drogenkartelle, die im Rahmen von Verteilungskämpfen und in Feindschaft mit der Polizei brutal agieren.

Die Veranstaltungen der Musikschule Rocinha zeigen ihre Erfolge und Anerkennung in der brasiliansichen Öffentlichkeit.
Kontakt
Telefon: +49 9341 - 89 64 64
Mobil: +49 1515 - 56 23 245
E-mail: info@hoffnungsklaenge.de
Anschrift:
Hoffnungsklänge e.V.
Eichstr. 27
97941 Tauberbischofsheim